Monatsarchiv: Januar 2012

Die Hausaufgabe

Das Vorwort Heute ist „Open in Public Day“ 2012. Da soll man peinliche Fotos von sich maximal öffentlich hochladen, sie mit seinem Realnamen verbinden und das mit #oipd12 taggen und teilen. Ich habe eine Hand von mir hochgeladen, wie sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Grundeinkommen | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Neues Handy

Motorola Razr (Android), Nokia Lumia (Windows Phone), Apple iPhone (iOS) — sie alle fressen nur noch Micro-SIMs. Finde ich doof. Extrem doof. Weil: Dann kann man so ein Gerät nicht einfach mit seiner bestehenden SIM ausprobieren, ohne die zu zerschnibbeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Blackout

Fast hätte ich ihn verpasst, den Blackout. Bzw. meine Teilnahme daran. Schon getwittert hatte ich „Oops. #SOPA #PIPA #ACTA — und #schwarz ist nur mein Pullover. Hab ich doch glatt den #Blackout verpasst.“. So kommt es, wenn man in beruflicher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Youtube+

„Derzeit scheint es das Feature weiterhin nur zu geben, wenn der Nutzer zwar ein Google Konto hat und sich damit bei YouTube einloggt. Weiterhin darf er kein YouTube Konto haben und damit auch keinen Benutzernamen von YouTube. Zudem muss man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter misslungene Texte | Verschlagwortet mit , | 1 Kommentar

Vorratsdaten veröffentlichen!

Sascha Lobo hat gestern bei Google+ einen Link auf seinen aktuellen Artikel in der S.P.O.N.-Kolumne geteilt. Es ging um Vorratsdatenspeicherung und das Konzept des Panopticons. Ich hatte dort (bei Google+, also nicht im Spiegel-Forum) einen Kommentar hinterlassen, der eine Brücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Keine Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen