-
Aktuelle Beiträge
- Die kürzest mögliche Anleitung zu Mastodon
- Thunderbolt und Lightning
- Ende der Maßnahmen
- Was ist eigentlich aus ipernity geworden?
- Männliche Schwundform
- Die Grenze des Erträglichen
- Wokeness
- PoMo-Twitter
- Keine Zeitumstellung ist ein Einhorn
- Die nächste Landtagswahl
- Über das Display des iPhone X🅁
- Erinnerungen an Groningen
- Kontaktlos bezahlen II
- Wenn ich bei Rot über die Ampel gehe
- Mobiles Internet in Deutschland
- Alternde Notebooks
- RAW-Entwicklung heute
- Flipboard auf dem 10,5″ iPad lesen
- Mastodon macht Lust auf Twitter
- mehr als zehn!
- Kontaktlos bezahlen
- Schade Apple
- Westworld
- Smart-Koks
- How to watch a DVD
- Health
- Fischerhude
- OneNote
- Apple TV ???
- Entwicklungsland Deutschland: Was kommt nach dem Fernsehen?
- Kein Freifeld Festival 2015
- Todoist
- Wahlen in Bremen
- Nein zu Selbstzensur
- R.I.P. Trakt.tv
- Advent, Advent, ein Drehmoment
- Piep
- Das neue Spiel
- Austrittsbegründungen
- Meinungsaustausch
- Gewichtige Handys
- Marvel-Comics heute
- Gauchogate
- Ich und so…
- Ein Swarm für Foursquare
- Too much information
- Funktionierende Technik
- Irgendwascast
- Daumen hoch und Daumen runter
- Pottermore
Archiv
- November 2022 (1)
- August 2022 (1)
- August 2021 (1)
- März 2021 (2)
- Dezember 2020 (1)
- Juli 2020 (1)
- November 2019 (1)
- Oktober 2019 (1)
- Oktober 2018 (3)
- September 2018 (1)
- Juni 2018 (2)
- Mai 2018 (1)
- Oktober 2017 (1)
- Juli 2017 (1)
- April 2017 (1)
- Dezember 2016 (2)
- Oktober 2016 (2)
- September 2016 (1)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Dezember 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (1)
- August 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (1)
- Januar 2015 (2)
- Dezember 2014 (1)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (1)
- September 2014 (2)
- August 2014 (1)
- Juli 2014 (2)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (1)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (2)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (4)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (1)
- Juni 2013 (1)
- Mai 2013 (1)
- Januar 2013 (2)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (1)
- Oktober 2012 (4)
- September 2012 (2)
- August 2012 (1)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (1)
- März 2012 (3)
- Februar 2012 (2)
- Januar 2012 (5)
- Dezember 2011 (1)
Meta
Monatsarchiv: März 2014
Funktionierende Technik
Warum kann nicht einfach mal irgendwas einfach so funktionieren. Sage ich ohne Fragezeichen, weil es eigentlich eher eine Forderung ist. Beispiel: Der letzte Spontankauf: Eine „WD My Cloud“. Ein „Persönlicher Cloud-Speicher“ soll das sein. Grund für den Kauf: Beim Stadtbummel … Weiterlesen
Irgendwascast
Heute morgen im Bett war plötzlich Sonnabend, und so blieb ich liegen und las eifrig in Feedly, Flipboard und anderen Lektüre-Apps, darunter auch in Google Play bei den App-Kommentaren. Und dort u.a. bei Watchever. Watchever ist ein Streaming-Dienst für Fernsehserien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Verschlagwortet mit Adapter, Android, Chromecast, HDMI, Kabel, Maxdome, MHL, Miracast, Nexus 7, Slimport, Smart-TV, Streaming, Watchever
3 Kommentare
Daumen hoch und Daumen runter
Ich möchte heute ein Buch empfehlen, dessen Lektüre ich kürzlich beendet habe, nämlich The Circle von Dave Eggers. Das Buch ist extrem kurzweilig zu lesen. Die Handlung ist schnell erklärt: Frau gerät an Sekte und durchlebt die dabei üblichen Dinge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Verschlagwortet mit Buch, eBooks, Goodreads, Kindle, Lektüre, Literatur, Post Privacy, Reamde, The Circle
Kommentar hinterlassen
Pottermore
Weil ich nicht so recht weiß, was ich mit diesem Blog anfangen soll, habe ich im letzten Beitrag am Beispiel von „Doctor Who“ über Wege geschieben, wie man an Fernsehserien in der Originalfassung kommt. Einer der unbrauchbaren Wege war „Prime … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Verschlagwortet mit Amazon Prime, DVD, eBooks, Harry Potter, Kindle, Pottermore, Prime Instant Video
1 Kommentar